
Die Ortsgruppe Butzbach des Bund für Umwelt und Naturschutz lädt zur Teilnahme am World Cleanup Day 2023 ein. Jeder kann am Freitag 15.09. , Samstag 16.09. oder Sonntag 17.09. mithelfen, Butzbach schöner und lebenswerter zu machen, die Natur und Tiere zu schützen, dem sinnlosen und respektlosen Vermüllen unserer Umgebung entgegen zu wirken und grüne Lebensräume in der Stadt zu erhalten. Eine Anmeldung zur Aktion „Cleanup rund um die Streuobstwiese Kernstadt Butzbach“ ist nicht erforderlich.
Wer möchte, kann auch am Geocaching-Event zum World Cleanup Day in Butzbach teilnehmen, die Registrierung zum Geocaching (CITO) ist unter folgendem Link möglich:
Der Container für den gesammelten Müll wurde von der AG Biotopschutz des BUND Butzbach für diese Aktion bei der Stadt Butzbach reserviert. Dieser steht zentral und zu Fuß erreichbar im für den Cleanup geplanten Gebiet bereit, auf einem geschotterten Platz an der Kreuzung des Fußwegs zwischen „In der Albhön“ und „Im Weidchesgarten“.
Wann: Die Aktion findet am World Cleanup Day, Samstag, den 16.09.23 statt, in der Zeit von 8 bis 19 Uhr. Der Container steht am gesamten Wochenende bereit, das individuelle Aufräumen ist bei einem Spaziergang am Freitag, 15.09., zwischen 16 – 20 Uhr oder auch am Sonntag, 17.09. in der Zeit von 9 – 18 Uhr möglich, sofern man am Samstag keine Zeit hat.
Hier der Link zur Aktion auf der Seite des „World Cleanup Day“:
Cleanup rund um die Streuobstwiesen Kernstadt Butzbach (Hessen)
Hier ein Fastfood-Getränkebecher auf dem Brückengeländer, dort eine große Tüte mit Burger-Verpackungen und haufenweisen Servietten und Taschentücher an der Hecke, ein paar Meter weiter Getränkedosen, Schokoladenpapiere, Tetrapack-Saft-Erfrischungsgetränke am Wegrand, am Baum hängend alte, in der Natur entsorgte Kleidungsstücke oder eine Plastiktüte voller Hausmüll – alles dies findet man leider immer wieder in wertvollen Lebensräumen in der Natur, an Wegrändern, in Feldgehölzen, auf Wiesen, in Obstbaumbeständen, Feldern und in Bächen in und um Butzbach.
Dass Müll dem Boden, den Gewässern, der Tier- und Pflanzenwelt schadet und dadurch auch dem Menschen selbst, Plastik als Mikroplastik den Weg in unseren Körper findet über die Nahrungskreisläufe und gesundes, glückliches Leben nur in einer Umgebung möglich ist, in der die Natur und Umwelt nicht vermüllt und verdreckt wird, sollte eigentlich jedem bewusst sein.
2022 beteiligten sich fast 15 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Sie setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt.
Hier noch der Link zu der Aktion auf der Seite des BUND Butzbach: